Elektrochemotherapie bei einem Pferd mit einem Sarkoid am Kehlgang
Vorbericht: ursprünglich nur warzengroß wurden über 3 Jahre verschiedene Salben wie XX-Terra und Aciclovir versucht, außerdem Iscador und es wurde mehrfach erfolglos operiert. Mittlerweile war das Sarkoid auf eine Größe von über 5 x 4cm angewachsen.
Sarkoid am Kehlgang vor der Elektrochemotherapie:
ursprüngliche Größe 5 x 4,5 cm mit einer Tiefe von über 2 cm
Sarkoid während der Elektrochemotherapie:
(Bleomycin wird lokal verabreicht, über die Elektroden wird ein elektrisches Feld angelegt. Dies bewirkt ein Einströmen des Chemotherapeutikums in den Tumor)
Sarkoid 2 Monaten nach Elektrochemotherapie:
deutliche Verkleinerung auf 1,5 x 0,8 cm
Sarkoid 3 Monaten nach Elektrochemotherapie
Elektrochemotherapie bei einem Pferd mit einem Sarkoid am Auge
Vor der Elektrochemotherapie (mehrere Jahre mit verschiedensten Methoden vorbehandelt)
2 Wochen nach der 1. Elektrochemotherapie (Tumor wird kleiner, spröde)
Elektrochemotherapie bei einem Melanom
Melanom bei einem Schimmel - mehrfach vorbehandelt:
Melanom bei einem Schimmel 3 Wochen nacheiner ECT: die Schwellungen sind viel kleiner (ca 30 %)
Melanom bei einem Schimmel 3 Monate nacheiner ECT:
Elektrochemotherapie bei einem Zungentumor einer Katze
Unterzungentumor (Plattenepithelkarzinom) vor ECT
Unterzungentumor nach 5 Wochen
Elektrochemotherapie bei einem Hund mit malignem Melanom am Vorderbein
Vor der Therapie (Größe ca. 4cm x 4cm x 3 cm)
Drei Monate nach operativer Entfernung in Kombination mit Elektrochemotherapie (einmalige Behandlung)
Elektrochemotherapie bei einem Hund mit malignem Melanom im Maul
Vor der Therapie - Ansicht von vorne
Vor der Therapie - Ansicht von der Seite
6 Wochen nach Therapiebeginn:
(operative Entfernung, einmalige Elektrochemotherapie und fünfmalige Bestrahlung in Kombination mit Hyperthermie)
Elektrochemotherapie bei einer Katze mit Plattenepithelkarzinom am Augenlid
Zustand vor Behandlung: ca. 1 x 1 cm großes, invasiv wachsendes Plattenepithelkarzinom
Zustand nach 8 Wochen (zweimalige Bestrahlung, einmal in Kombination mit Elektrochemotherapie)
(Abdeckung des Auges mit Blei zur Bestrahlung)
Plattenepithelkarzinom im Unterkiefer eines Hundes